Kurslevel: Anfänger
Dauer: 3 Unterrichtsstunden
Anmeldung (Link siehe unten)
Special Halloween-Kurs: 👻
❓ Thema: Dunkelschaltung. Sie lernen, wie Sie eine batteriebetriebene elektronische Schaltung aufbauen können, bei denen sich die LEDs bei Dunkelheit automatisch einschalten und bei Helligkeit wieder ausschalten. Material inklusive, keine Vorkenntnisse nötig!
📍 Wann? Montag, 20.10.2025 von 16:30 bis 19:00 Uhr zum Preis von 39€ inklusive 1 Satz der elektronischen Bauteile (LEDs mit Widerstand, Lichtsensor, Kabel, Transistor, kleines Steckbrett mit Steckbrücken, Batterieanschluss)
✍ Anmeldung über unser Kontaktformular.
📍 Online-Teilnahme zum Preis von 39€ pro PC / Laptop möglich. Egal, wie viele Personen vor dem PC sitzen ! Bei rechtzeitiger Anmeldung und Zahlung der Kursgebühr senden wir Ihnen gegen Übernahme der Portokosten 1 Satz Bauteile ohne weiteren Aufpreis zu.
📍 Gerne können Sie persönlich teilnehmen (in der Gemeinde Schengen) oder die Bauteile zwischen dem 17. und 20. Okt. in TR / SLS / MZG oder Schengen abholen.
Wir arbeiten mit der VHS der Region Merzig zusammen und bieten Elektronik und Arduino-Kurse auch hier an:
📍 VHS Merzig, Gutenbergstr.
📍 Grundschule Perl
Diese Workshops sind aufgrund des geringen Schwierigkeitsgrades und der kurzen Dauer für ein Schulkind in Begleitung eines bevollmächtigten Erwachsenen oder für erwachsene Neueinsteiger ohne Vorkenntnisse geeignet.
Jedem Erwachsenen wird ein eigener Arbeitsplatz mit allen benötigten Bauteilen zur Verfügung gestellt.
So können Sie selbst jedes vorgestellte Projekt auf dem Steckbrett nachbauen und programmieren.
Ein Erwachsener mit einem Schulkind teilt sich den Arbeitsplatz mit dem Schulkind und zahlt nur 1 Gebühr. Das Schulkind sollte lesen können und muss bei der Anmeldung angegeben werden.
Dauer: 3 Unterrichtseinheiten (UE).
❗ Die Anmeldung erfolgt direkt bei der VHS.
❗ Durch Anklicken der Kurs-Nr. werden Sie an die VHS weitergeleitet:
⛅ Die nächsten Termine und Orte:
- Kurs-Nr. 252-4517A – Programmieren lernen mit Arduino für Neueinsteiger (auch mit Schulkind), Thema: LEDs + Ampel programmieren (optional: Fußgängerampel mit Anforderung)
am Freitag, 17.10.2025 von 15:00 bis 17:30 in der VHS Merzig, Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig - Kurs-Nr. 252-4518A – Programmieren lernen mit Arduino für Anfänger (auch mit Schulkind), Thema: Fernbedienung auslesen und Bedingung programmieren (optional: beliebige Fernbedienung und mehrfache Programmierung)
am Freitag, 24.10.2025 von 16:00 bis 18:30 in der VHS Merzig, Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig - Kurs-Nr. 252-4519A – Programmieren lernen mit Arduino für Anfänger (auch mit Schulkind), Thema: Entfernungen messen mit dem Ultraschall-Sensor (optional: Entfernung in eigener Library berechnen)
am Freitag, 19.12.2025 von 15:00 bis 17:30 in der VHS Merzig, Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig - Kurs-Nr. 252-4520A – Programmieren lernen mit Arduino für Anfänger (auch mit Schulkind), Thema: DC-Motoren mit dem Motortreiber steuern (optional: verschiedene Geschwindigkeiten einstellen)
am Freitag, 20.02.2026 von 16:00 bis 18:30 in der VHS Merzig, Gutenbergstr. 14, 66663 Merzig
Die optionalen Themen halten wir für besonders ambitionierte Personen bereit.
Sie benötigen keine Materialien und keinerlei Vorkenntnisse.
Im Workshop werden Ihnen alle erforderlichen Materialien beigestellt.
❓ Bei Fragen zu den Themen oder zu Anmeldung unserer Kurse melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular.
❓ Bei Fragen zur Anmeldung bei den VHS-Kursen melden Sie sich bitte bei der VHS.


Bild oben: Halloween-Special: Elektronik Kurs mit Dunkelschaltung
Bild unten: Beispiel eines Arduino -Arbeitsplatzes


Bild oben: Weihnachtsdeko, die mit eigener Fernbedienung geschaltet wird. Das ist auch für Schulkinder problemlos realisierbar.